Blog
In meinem Blog schreibe ich mandantengerecht und regelmäßig über wichtige juristische Fragen, aktuelle rechtliche Entwicklungen und interessante Urteile aus meinen Rechtsgebieten.

Wie Sie Google-Bewertungen löschen
29. August 2022 Eine negative Google-Bewertung ist ärgerlich. Noch ärgerlicher ist es, wenn die Bewertung einzig darauf abzielt, dem Unternehmen zu schaden. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie daher eine einfache Anleitung, wie Sie schnell und ohne fremde Hilfe eine schlechte

Update: Werbung auf Fußballtrikots
8. Februar 2022 Einen guten Werbepartner zu finden, ist für viele Vereine keine leichte Aufgabe. Das gilt umso mehr während der Corona-Krise, in der keine Spiele stattfanden . Der SHFV hat nun reagiert und lockerte im Dezember 2021 die strengen

Ablehnungsbescheid der Überbrückungshilfe – Widerspruch oder Klage?
29. November 2021 Wenn der Antrag auf Überbrückungshilfe o. Ä. abgelehnt wird, ist das ein großes Problem. Denn nicht selten sind die beantragten Gelder bereits für Investitionen verplant gewesen. Das Problem spitzt sich zu, wenn eine Abschlagszahlung ausgezahlt wurde und

NFT: Kurz erklärt
22. November 2021 NFT sind momentan in aller Munde – zumindest in der Szene der Digitalkünstler. Was ist dran an diesem neuen Hype? Können Künstler damit wirklich Ihre Rechte an den Kunstwerken schützen? Dieser Beitrag gibt einen Überblick dazu, was

Sportlerverträge im Profibereich
18. Oktober 2021 Wer Profisportler ist, hat (hoffentlich) zugleich sein Hobby zum Beruf gemacht. Profisportler zu sein bedeutet aber auch, dass man sich mit rechtlichen Angelegenheiten auseinanderzusetzen hat. Denn wo Geld für sportliche (Höchst-)Leistungen gezahlt wird, sollten Sportlerverträge für beide

Sportlerverträge im Amateurbereich
20. September 2021 Aktuell macht es ein veraltetes Urteil des Bundesarbeitsgerichts den Sportvereinen schwer, im Amateurbereich Sportlerverträge zu schließen. Denn sobald Geld gezahlt wird, wird aus dem Sportverein ein Arbeitgeber – mit allen dazugehörigen Pflichten. Doch es gibt eine Alternative.

Dr. Oliver Daum
Ich bin Fachanwalt für IT-Recht aus Kiel und bundesweit tätig. Meine Schwerpunkte sind Datenschutz, IT-Sicherheitsrecht, E-Sportrecht, IT-Recht & Digitalisierung sowie Sportrecht.